Entscheidung des LVBV zu den GSSE Andorra 2025

Entscheidung des LVBV zu den GSSE Andorra 2025

Der Liechtensteinische Volleyballverband (LVBV) hat entschieden, keine Indoor-Nationalteams für die GSSE 2025 in Andorra zu melden. Das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) wurde frühzeitig in den Entscheidungsprozess eingebunden und unterstützt diesen Schritt. Gemeinsam wird nun der Fokus auf eine gezielte Vorbereitung für die GSSE 2027 in Monaco gelegt.

Der Liechtensteinische Volleyballverband (LVBV) hat entschieden, keine Indoor-Nationalteams für die Kleinstaatenspiele (GSSE) 2025 in Andorra zu melden. Diese Entscheidung basiert auf einer Analyse der aktuellen Kadersituation, die gezeigt hat, dass in beiden Teams zentrale Leistungsträger fehlen und eine konkurrenzfähige Teilnahme nicht möglich wäre. Das Fehlen der Leistungsträger begründet sich mit terminlichen Überschneidungen mit Prüfungszeiträumen an Universitäten.
Das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) wurde frühzeitig in den Entscheidungsprozess eingebunden und unterstützt diesen Schritt. Gemeinsam mit dem LVBV richtet das LOC den Blick nun nach vorne, um eine gezielte Vorbereitung für die GSSE 2027 in Monaco zu ermöglichen.
„Wir bedauern, dass die Liechtensteiner Indoor-Volleyballteams in Andorra nicht dabei sein werden, stehen aber hinter der Entscheidung des LVBV“, sagt Beat Wachter, Chef de Mission des LOC an den GSSE 2025. „Unser Ziel bleibt es, optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Teilnahme an zukünftigen Spielen zu schaffen, und wir freuen uns darauf, den Volleyballverband auf diesem Weg zu begleiten.“
Das LOC dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz und blickt gemeinsam mit dem LVBV auf die kommenden Herausforderungen und Chancen in Richtung GSSE 2027.

Mehr über die GSSE in Andorra findest du hier

Mehr zu den Kleinstaatenspielen findest du hier

Teilen:

Ähnliche News

Keine Einträge gefunden